
Nematoden sind ein sehr hilfreicher Nützling zur Bekämpfung zahlreicher Schädlinge in Haus und Garten. Bei Nematoden handelt es sich um Fadenwürmer, manchmal spricht man auch von “Älchen”. Sie zählen zu den Häutungstieren und sind ein besonders artenreicher Stamm. Es wurden bislang mehr als 20.000 unterschiedliche Arten unterschieden. Doch welche Nematodenart hilft gegen welchen Schädling? Wo kann man Nematoden kaufen und welche Produkte sind empfehlenswert? All das und noch vieles mehr erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Nematoden sind eine ungefährliche und natürliche Möglichkeit, Schädlinge im Garten oder im Haus zu bekämpfen.
- Die wichtigsten Arten zur Schädlingsbekämpfung sind SF-, HB- und SK-Nematoden.
- Sie können gegen Trauermücken und deren Larven, Dickmaulrüssler, Schnecken, Ameisen, Kirschfruchtfliegen und viele weitere Schädlinge erfolgreich genutzt werden.
- Nematoden können Sie vor allem im Internet kaufen. Es gibt sie auch in Garten- und Baumärkten.
- Beim Kauf und der Anwendung sind einige Dinge zu beachten. In diesem Ratgeber gehen wir auf alle Punkt ein.
Nematoden kaufen: Unsere Favoriten
Nematoden werden von Verbrauchern immer wieder gerne zur Bekämpfung von Trauermücken und deren Larven, Dickmaulrüsslern, Kirschfruchtfliegen und vielen weiteren Schädlingen in Haus und Garten eingesetzt. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Produkte wir zum Kauf empfehlen und gegen welche Schädlingsart sie eingesetzt werden können.
nemaplus® SF Nematoden zur Bekämpfung von Trauermücken
Bei nemaplus® SF Nematoden handelt es sich um Nützlinge zur effektiven und nachhaltigen Bekämpfung von Trauermücken und deren Larven. Anwendung finden sie an Zimmerpflanzen, Obst, Kräutern und Gemüse. Sie werden hauptsächlich in Haus und Garten eingesetzt. Die Nematoden können als Gießmittel, aber auch als Spritzmittel eingesetzt werden. Hierfür benötigt man eine Gießkanne oder aber ein Sprühgerät. Die Nematoden werden in den meisten Fällen in Blumenkästen, Blumentöpfen, aber auch in anderen Pflanzgefäßen ausgesetzt. In einer Packung nemaplus® SF befinden sich etwa 6 Millionen Nematoden. Diese reichen aus für etwa 12 m² Blumenerde bzw. für etwa 60 Pflanzen.
Die Anwendung der Nematoden ist sehr einfach und man kann diese das ganze Jahr über verwenden. Die Bodentemperatur sollte jedoch stets zwischen 8 und 28 Grad liegen. Diese Art der Schädlingsbekämpfung ist biologisch und daher bietet sie den Vorteil, das sie weder für den Menschen, noch für Tiere oder Pflanzen gefährlich ist. Möchten Sie Nematoden kaufen, so sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese erst kurz vor der Ausbringung bestellt werden und das Sie diese kühl lagern, am besten zwischen 2 und 8 Grad. Achten Sie zudem stets auf das Verfallsdatum, welches sich auf der Packung befindet. Da diese Würmer Fliegenlarven fressen, können sie nur so lange überleben, wie sich an der jeweiligen Pflanze Fliegenlarven befinden, danach sterben die Nematoden ebenfalls.
Nemasys® BASF SK Nematoden
Nemasys® BASF SK wird gegen Dickmaulrüssler eingesetzt. Dickmaulrüssler, Erdbeerwurzelrüsselkäfer, aber auch Rüsselkäfer können mit diesem Mittel bereits ab einer Bodentemperatur von 5 Grad bekämpft werden. Selbst die Larven im Puppenstadium können erfolgreich vertrieben werden. Die Anwendung kann in den Monaten Februar bis Mai und ab August erfolgen, bis die Bodentemperatur weniger als 5 Grad beträgt. Der Wirkungsgrad liegt hier bei mehr als 98%. Da es sich hierbei um ein biologisches Produkt handelt, ist dieses weder für den Menschen, Tiere noch für Pflanzen schädlich.
Bringen Sie die Nematoden einfach mit dem Gießwasser aus. Sie sind zudem auch hervorragend mit anderen biologischen Pflanzenschutzmitteln kombinierbar. In einer Packung sind etwa 6 Millionen Nematoden vertreten, diese reichen für etwa 12 m² Blumenerde. Bei Nematoden handelt es sich um Würmer, also lebende Tiere. Diese sollten von Ihnen stets zeitnah ausgebracht werden. Sie können die kleinen Tierchen im Kühlschrank aufbewahren, sollten jedoch stets das Verfallsdatum im Auge behalten.
nematop® HB Nematoden zur Bekämpfung des Dickmaulrüsslers
Nematop® HB sind Nützlinge, welche vorrangig zur Bekämpfung von Dickmaulrüsslern und deren Larven eingesetzt werden. Die Verwendung findet vorrangig an Zimmerpflanzen, in Gärten, aber auch bei Obst, Kräutern, an Bäumen, sowie bei Sträuchern statt. Diese Nematoden können auch eingesetzt werden, wenn man sich über den Befall von Wurzelbohrern beklagt. Die Anwendung ist sehr einfach, denn man kann die Nematoden mittels Spritz- oder auch Gießmittel mit der Gießkanne oder mit einer Sprühflasche ausbringen. Angewandt werden kann dieses Nematoden-Mittel vielseitig. In den meisten Fällen findet es jedoch Anwendung in Gewächshäusern, Wintergärten, aber auch in Blumentöpfen und bei Pflanzkübeln, eben überall da, wo Schädlinge vorhanden sind.
In einer Packung nematop® HB befinden sich rund 6 Millionen Nematoden. Diese sind ausreichend für etwa 12 m² Blumenerde. Sie sollten darauf achten, dass die Verwendung dieser Nematoden in den Monaten April und Mai, sowie August und September stattfindet. Die Bodentemperatur sollte vorzugsweise bei 12 Grad liegen und Menschen, Tiere und Pflanzen werden von den Nützlingen nicht gefährdet. Sie sollten Nematoden erst kurz vor der Anwendung kaufen und diese im besten Fall im Kühlschrank lagern. Eine geeignete Temperatur liegt hier zwischen 4 und 12 Grad. Bitte beachten Sie unbedingt das vorhandene Haltbarkeitsdatum.
nema-green® Maikäfer
nema-green® kann perfekt gegen Maikäfer eingesetzt werden. Die biologische Bekämpfung von Larven des Maikäfers ist mit den Nematoden problemlos möglich. In einer Packung befinden sich etwa 75 Millionen Nematoden. Diese sind ausreichend für etwa 100 m². Am wirksamsten sind die Nematoden, wenn man diese in den Boden lässt bei Bodentemperaturen zwischen 12 bis 25 Grad. Am erfolgreichsten ist der Einsatz in den Monaten April bis September. Ratsam ist es, die Nematoden im April bzw. Mai in den Boden zu lassen und im August noch einmal. Sind alle Schädlinge von den Nematoden gefressen worden, so sterben diese ebenfalls ab.
Engerlinge des Maikäfers sind dafür bekannt, das diese in kürzester Zeit Wurzeln von diversen Pflanzen fressen und somit die eigentliche Pflanze innerhalb kürzester Zeit abstirbt. Nematoden verhindern diesen Vorgang und bekämpfen die Schädlinge auf natürliche Art und Weise und Ihre Pflanzen bleiben unberührt. Sie sollten Nematoden kurz bevor Sie diese verwenden möchten kaufen . Achten Sie unbedingt auf das angegebene Haltbarkeitsdatum und lagern Sie diese vorzugsweise in Ihrem Kühlschrank.
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie Nematoden kaufen
Es gibt einige wichtige Fragen, mit denen Sie sich vor dem Kauf von Nematoden beschäftigen sollten, damit Sie sich am Ende auch für das richtige Produkt bzw. die richtige Nematoden-Gattung entscheiden. Nachfolgend bieten wir Ihnen hierzu alle relevanten Infos.

Was sind Nematoden?
Bei Nematoden handelt es sich um Fadenwürmer. Sie werden auch immer wieder gerne als Älchen bezeichnet, da sie dem Fisch Aal optisch sehr ähnlich sind. Bei diesen Würmern handelt es sich um einen besonders artenreichen Stamm, welcher aus mehr als 20.000 unterschiedlichen Arten besteht. In der Regel handelt es sich hierbei um besonders kleine, farblose bis weiße fadige Würmer. Sie leben bevorzugt in feuchten Medien. Einige Arten können lebend gegen verschiedene Schädlinge eingesetzt werden. Die Anwendung ist sehr effektiv.
Welche Nematodenarten gibt es und was sind die Unterschiede?
- Steinernema Carpocapsae, kurz SC-Nematoden sind eine Nematodenart, welche die erwachsenen Erdraupen, Maulwurfsgrillen und Larven der Wiesenschnaken bekämpft.
- Steinernema Feltiae werden als SF-Nematoden bezeichnet und werden eingesetzt zur Bekämpfung von Trauermückenlarven.
- Heterorhabditis bacteriophora, kurz HB-Nematoden, werden eingesetzt um den Gefurchten Dickmaulrüssler und den Gartenlaubkäfer zu bekämpfen.
- Steinernema kraussei, kurz SK-Nematoden, werden ebenfalls vorrangig zur Bekämpfung des Dickmaulrüsslers eingesetzt.
Welche Schädlinge können mit Nematoden bekämpft werden?
Nematoden werden vorrangig zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Die Fadenwürmer finden Anwendung, wenn man sich über beispielsweise eine Schneckenplage, Dickmaulrüssler, Larven des Gartenlaubkäfers, aber auch über andere Pflanzenschädlinge beklagt. Sie werden auch oft gegen Trauermücken, Maikäfer, Ameisen oder Kirschfruchtfliegen genutzt. Nematoden gewinnen immer mehr an Bedeutung in zahlreichen Gärten, aber auch in dem eigenen Heim, wo sich viele Pflanzen befinden.
Sind Nematoden schädlich für den Menschen?
Nematoden sind seit zahlreichen Jahren ein bewährtes Mittel gegen Schädlinge. Im Handel erhältlich Präparate stellen meistens weder eine Gefahr für Tiere, noch für Menschen und auch nicht für Pflanzen dar. Es gibt jedoch auch einige Nematoden-Arten, die nicht empfehlenswert sind, da diese schädlich für Menschen, Tiere und zahlreiche Pflanzen sind. Möchten Sie Nematoden kaufen, so sollten Sie stets auf die Hinweise des Herstellers achten, für welche Art von Schädlingen diese geeignet sind und ob diese ungefährlich sind.
Was fressen Nematoden?
Nematoden, welche freilebend sind, fressen in erster Linie Bakterien, Pilze und Algen, aber auch Aas, Fäkalien und räuberisch erbeutete Tiere. Nematoden, welche man käuflich erwerben kann werden eher für Schädlinge bei Pflanzen eingesetzt und fressen diese.
Wie lange dauert es bis Nematoden wirken?
Nematoden bringen sämtliche Schädlinge bereits nach wenigen Tagen zum Absterben. In den getöteten Larven vermehren sich wiederum die Nematoden. Es dauert nun bis zu 14 Tage bis etwa 300.000 neue Nützlinge den Kadaver verlassen. Diese machen sich auf die Suche nach neuen Larven oder besser gesagt nach Schädlingen. Sind keine mehr zu finden, so sterben die Nematoden mangels Nahrung ab.
Was machen Nematoden, um Schädlinge zu bekämpfen?
Die Nematoden fressen sich durch den Boden und somit finden sie alle möglichen Arten von Schädlingen. Diese werden von den Nematoden gefressen, bis auch der letzte Schädling bekämpft wurde. Da diese Würmer sehr gefräßig sind, darf sich der Besitzer der befallenen Pflanze bereits nach kürzester Zeit über ein schädlingsfreies Paradies freuen.
Wie sehen Nematoden aus?
Die Nematoden sind in den meisten Fällen nur wenige Millimeter groß. Sie sind wurmförmig und in den meisten Fällen haben sie eine weiße Farbe. Es gibt jedoch auch Arten, welche farblos sind. Sie verfügen über eine sogenannte Längsmuskulatur und bewegen sich mit dieser vorwärts. Die Muskulatur der Fadenwürmer erstreckt sich vom Kopf bis hin zum Körperende.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Möchten Sie Nematoden kaufen, so sollten Sie sich vorher Gedanken um die Schädlinge machen, welche Ihre Pflanzen befallen haben. Nematoden sind in der Regel recht preiswert und passen in jedes Budget. Hier kommt es auf die Art der Nematoden an und auf die Größe des Packungsinhalts. In der Regel kann man davon ausgehen, dass eine Packung Nematoden zwischen 5 und 20,00 Euro kostet.
Was sind die Alternativen zu Nematoden?
Alternativ kann man natürlich auch spezielle Mittel, welche man in Gartencentern kaufen kann für die Schädlingsbekämpfung verwenden. Es muss nicht immer ein chemisches Mittel sein, auch hier gibt es biologische Präparate, welche die nervigen Schnecken und Co. beseitigen können. Der Charme an Nematoden liegt jedoch darin, dass sie völlig natürlich sind, sehr effektiv wirken und keinerlei negative Auswirkungen haben.
Wo kann ich Nematoden kaufen?
Nematoden gibt es in vielen Bau- und Gartenmärkten (Dehner, Toom, Obi, Bauhaus, etc.). Viele vermuten Nematoden auch in Drogerien, wie DM, Rossmann oder Müller. Doch die meisten Drogerien haben keine derartigen Präparate im Sortiment. Nematoden lassen sich zudem im Internet kaufen, hier kann man in aller Ruhe nach den passenden Arten suchen und auch die Preise ganz entspannt vor dem heimischen Computer vergleichen.
Welche Nematoden soll ich kaufen?
Hierbei kommt es in erster Linie darauf an, welche Schädlinge Sie bekämpfen möchten. Für Erdraupen, Maulwurfsgrillen oder Larven der Wiesenschnaken sind SC-Nematoden zu verwenden. SF-Nematoden sind eher für den Befall von Trauermückenlarven geeignet. Des Weiteren kann man noch HB-Nematoden und SK-Nematoden kaufen. Diese eignen sich für die Entfernung von Gartenlaubkäfern und sogenannten Gefurchten Dickmaulrüsslern.

Was sind SF-Nematoden und was sind die Vorteile?
SF-Nematoden (Steinernema feltiae) sind Nützlinge. Diese werden eingesetzt zur Bekämpfung von Trauermücken und deren Larven. Anwendung finden sie in Gärten, aber auch im Haus. Sie sind nicht giftig und somit auch nicht gefährlich für den Menschen, Tiere oder Pflanzen.
Vorteile
- SF-Nematoden sind ungefährlich für Menschen, Tiere und Pflanzen.
- Diese Nematoden bekämpfen Trauermücken sehr wirksam.
- Sie verschwinden ganz von alleine, wenn sie keine Trauermücken mehr finden.
Was sind SK-Nematoden und was sind die Vorteile?
Die SK-Nematoden lassen sich perfekt einsetzen, wenn man Probleme mit Dickmaulrüssler-Larven hat. Diese werden nämlich von den Nematoden einfach aufgefressen und die Parasiten verschwinden auf ganz natürliche Art und Weise.
Vorteile
- SK-Nematoden (Steinernema kraussei) lassen sich einfach mit der Gießkanne verteilen ohne das man diese anfassen müsste
- Sie greifen keine Pflanzen an und sind für Tiere und Menschen völlig ungefährlich
- die Nematoden beseitigen besonders zuverlässig und auf biologische Art und Weise Larven.
Nachteile
- Der Einsatz kann nur in den Monaten April bis September erfolgen, da in diesem Zeitraum der Boden die geeignete Temperatur vorweisen kann.
Was sind HB-Nematoden und was sind die Vorteile und Nachteile?
Die HB-Nematoden (Heterorhabditis bacteriophor) sind wirksam gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer. Eine Anwendung ist möglich im Freiland, in Wintergärten, aber auch in Gewächshäusern. Selbst wenn man einen Befall von Junikäfern oder Purzelkäfern verzeichnet, können HB-Nematoden diese biologisch bekämpfen.
Vorteile
- HB-Nematoden wirken optimal bei einer Bodentemperatur von 12 Grad
- Die Ausbringung ist sehr einfach, denn es ist lediglich ein Gießverfahren erforderlich
- Besonders wirkungsvoll
Nachteile
- HB-Nematoden müssen zweimal angewandt werden damit diese ihre volle Wirkung ausbreiten können und alle Parasiten verschwunden sind.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren können Sie Nematoden-Produkte vergleichen und bewerten
Es gibt einige Dinge, auf die Sie beim Kauf von Nematoden und der Auswahl des richtigen Präparates achten sollten:
- Für wieviel Quadratmeter reicht die Menge?
- Wie viele Nematoden sind in der Packung enthalten?
- Gegen welchen Schädling wirkt das Produkt?
- Bei welchen Temperaturen sollte man Nematoden in den Boden lassen?
- Wie lagert man Nematoden am besten?
Auf all diese Punkte möchten wir im Folgenden genauer eingehen.
Für wieviel Quadratmeter reicht die Menge?
Nematoden gibt es in unterschiedlichen Mengeneinheiten zu kaufen. 6 Millionen Nematoden reichen in der Regel für etwa 12 m² Blumenerde. Diese Einheiten werden am häufigsten gekauft, da diese für mehrere Blumengefäße bzw. den Befall von zahlreichen Parasiten in Haus und Garten ausreichen. Es gibt jedoch auch andere Mengeneinheiten, die für 6 m² bis hin zu 100 m² ausreichend sind. Hier sollte man jedoch unbedingt darauf achten, das man die ausreichende Menge für den Bedarf der Quadratmeter kauft, da Nematoden schnell verwendet werden sollten.
Wie viele Nematoden sind in der Packung enthalten?
Es werden im Handel unterschiedliche Nematoden angeboten, ebenso unterschiedliche Packungsgrößen. Die Packungsgrößen variieren zwischen 3 Millionen, 6 Millionen und 10, sowie 12 Millionen Nematoden. Es werden jedoch auch für größere Bereiche Nematoden mit einem Packungsinhalt von 25 und 50 Millionen Nematoden angeboten.
Gegen welchen Schädling wirkt das Produkt?
Es gibt wie bereits erwähnt 3 unterschiedliche Arten von Nematoden, die vorrangig verwendet werden, um Schädlinge zu eliminieren. Jedes der möglichen Nematoden wirkt gegen unterschiedliche Schädlinge. Es werden jedoch im Handel noch einige weitere Nematoden angeboten. Hier sind die 6 wichtigsten Arten:
HB-Nematoden | HB-Nematoden sind vielseitig einsetzbar. Sie wirken gegen Junikäfer und Purzelkäfer, sowie auch gegen Engerlingen und Larven von Dickmaulrüsslern bei einer Bodentemperatur ab 12 Grad. |
HM-Nematoden | HM-Nematoden können eingesetzt werden, wenn man unter Junikäfern, Purzelkäfern und deren Larven leidet, aber auch bei Gartenlaubkäfern und deren Engerlingen, sowie bei Dickmaulrüssler-Larven. Die optimale Bodentemperatur liegt hier bei 12 Grad aufwärts. |
SC-Nematoden | SC-Nematoden können verwendet werden, wenn man unter Wiesenschnaken oder auch Maulwurfsgrillen leidet. Die Bodentemperatur sollte mindestens 12 Grad betragen. |
SF-Nematoden | SF-Nematoden werden ausschließlich bei einem Befall von Trauermücken Larven eingesetzt. Sie können das ganze Jahr über eingesetzt werden und benötigen eine Bodentemperatur von mindestens 8 Grad. Ihre ganze Wirkung können sie ab einer Bodentemperatur von 12 Grad entfalten. |
PH-Nematoden | PH-Nematoden eignen sich hervorragend zur Bekämpfung von Schnecken. Sie wirken vorrangig gegen genetzte Ackerschnecken, aber auch gegen junge und kleine Wegschnecken. Möchten Sie rote Wegschnecken aus Ihrem Garten vertreiben, so ist zu beachten, dass die doppelte Menge von PH-Nematoden verwendet werden muss. Die optimale Bodentemperatur liegt zwischen 12 und 25 Grad. Weinberg- und Häuschenschnecken werden geschont. |
SK-Nematoden | Sk-Nematoden lassen sich gegen Dickmaulrüssler-Larven verwenden. Einige Hersteller bieten SK-Nematoden “cool” an, diese kann man bei Temperaturen zwischen 5 und 12 Grad in den Boden einbringen. |
Nematoden richtig einsetzen
Nematoden mögen im Allgemeinen kein Licht, diesbezüglich sind sie sehr empfindlich. Es ist daher anzuraten, die Ausbringung der Nützlinge am besten am Abend durchzuführen. Da Nematoden für das bloße Auge nicht erkennbar sind, sollten Sie den Beutel mit abgestandenem Leitungswasser befüllen und diesen über die beschädigte Pflanze gießen, vorzugsweise im Wurzelbereich. Bewässern Sie Ihre Pflanze in den nächsten 6 bis 8 Wochen regelmäßig, so können sich die Nematoden optimal verteilen und alle Schädlinge bekämpfen.
Kann man Nematoden allgemein mit dem bloßen Auge erkennen?
Nematoden sind in der Regel weiß oder sogar farblos und sehr dünn, daher tragen sie auch ihren Namen, Fadenwürmer. Es gibt Nematoden speziell gegen Schädling, jedoch auch solche, die sich häufig natürlich im Garten ansammeln und die man nur an braunen Flecken auf den Blättern erkennen kann. Möchte man Nematoden sichtbar machen, so gibt es einen einfachen Trick:
Nehmen Sie sich einen Spiegel schütten Sie die Nematoden auf diesen oder sollte ein Blatt von diesen befallen sein, so legen Sie das Blatt auf den Spiegel oder den Stängel des Blatts und schneiden dieses in der Mitte mit einer Rasierklinge durch. Nun verteilen Sie Wasser im Bereich des Blattes und Sie können die Fadenwürmer erkennen, denn durch den Spiegel und in Verbindung mit Wasser verdoppeln sich die kleinen Tierchen optisch und sind einfacher zu erkennen.
Nematoden FAQ
Ist es möglich unterschiedliche Arten von Nematoden zu mischen?
Nematoden vertragen sich untereinander und können bei Bedarf problemlos vermischt werden, wenn man sich über unterschiedliche Schädlinge beklagen muss.
Sind Nematoden auf irgendeine Art und Weise schädlich für Tiere oder Menschen?
Die Nematoden, welche man käuflich erwerben kann sind keinesfalls schädlich für Menschen, Tiere oder Pflanzen. Es ist jedoch immer anzuraten die Packungshinweise zu lesen, damit Sie wirklich nur gute Nematoden kaufen.
Können Nematoden Regenwürmern Schaden zufügen?
Diesbezüglich müssen Sie sich überhaupt keine Sorgen machen. Nematoden sind biologisch und schaden Regenwürmern in keinster Weise.
Welchen Unterschied gibt es zwischen HB und HM Nematoden?
In der Wirkung der beiden Nematoden Arten gibt es grundsätzlich keinen Unterschied. Die HM Nematoden wurden ursprünglich gezüchtet und die HB Nematoden haben sich in die Zucht mit der Zeit einfach eingeschlichen. Diese sind in der Massenzucht einfacher zu vermehren und werden daher von zahlreichen Herstellern bevorzugt verwendet.
Wie oft kann man Nematoden verwenden?
Im Prinzip können Sie Nematoden immer dann anwenden, wenn Sie dies für richtig empfinden. In erster Linie kommt es auf den Schädlingsbefall an, so lange Schädlinge vorhanden sind, sollten Sie Nematoden aussetzen.
Wann kann man Nematoden am besten ausbringen?
Damit Nematoden den gewünschten Erfolg bringen sind einige Dinge vor der Anwendung zu beachten. Nicht alle Nematoden können das ganze Jahr über verwendet werden, ebenso ist auf die passende Bodentemperatur zu achten. Genaue Angaben diesbezüglich befinden sich stets auf dem Produkt selber.
Welche Bodentemperaturen sind für Nematoden am besten?
Nematoden bevorzugen unterschiedliche Bodentemperaturen, diese liegen zwischen 5 und 30 Grad im Allgemeinen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Nematoden in diesem Bereich immer effektiv sind. Sie sollten unbedingt die Anwendungshinweise auf dem Produkt beachten. Die Nematoden werden nämlich nur bei bestimmten Temperaturen aktiv. Bei einer optimalen Temperatur sind Nematoden sehr aktiv und Sie können sich schnell darüber freuen, dass Ihre Schädlinge verschwunden sind. Bei nicht so optimalen Temperaturen arbeiten Nematoden sehr langsam bis gar nicht.
Kann man Nematoden überdosieren?
Eine Überdosierung von Nematoden ist nicht möglich. Sind mehr Nematoden als Wirte vorhanden, so sterben die Nematoden, welche nichts zu fressen bekommen sehr schnell ab. Die restlichen Nematoden fressen sich durch den Boden bis auch hier alle Schädlinge beseitigt wurden und sterben danach ebenfalls automatisch ab.
Kann ich eine große Packung Nematoden auf mehrere Male aufteilen?
Es ist anzuraten, dass Sie die Nematoden komplett aufbrauchen und nicht auf mehrere Blumentöpfe oder Tage verteilen. Nematoden sollten gleichmäßig in dem Substrat verteilt werden. Nematoden finden sich oftmals in der Packung zusammen und Sie können mit bloßem Auge nicht erkennen, ob alle gewünschten Nematoden ihren Weg auf die Erde gefunden haben.
Besteht die Möglichkeit Nematoden einfach mit einer Gartenspritze zu verteilen?
Es ist anzuraten, dass Sie besser eine Gießkanne verwenden, eine Gartenspritze ist nicht die optimale Lösung. In einer Gießkanne werden durch das Schütten die Nematoden zwischenzeitlich gerührt und können sich somit nicht am Boden absetzen. Es gibt zudem spezielle Gießgeräte zu kaufen, extra für Nematoden, wenn Sie ein solches verwenden möchten.
Ist es möglich zu düngen, wenn Nematoden verwendet wurden?
Dünger hat gar keinen Einfluss auf Nematoden und Sie können diesen problemlos verwenden, er schadet den Nematoden in keinster Weise.
Müssen Nematoden im Wasser direkt ausgebracht werden?
Es ist wichtig, dass Sie die Nematoden, wenn sich diese bereits im Wasser befinden, zeitnah auch ausbringen. Es ist zudem anzuraten, dass Sie die Nematoden-Lösung regelmäßig umrühren, damit die kleinen Tierchen mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden.
Fazit
Immer wieder greifen Menschen zu chemischen Mitteln, obwohl dies heute gar nicht mehr notwendig ist. Man kann Schädlinge auf biologische Art und Weise schnell und unkompliziert vertreiben. Die Wunderwaffe nennt sich Nematoden. Die kleinen Fadenwürmer bekämpfen Schädlinge auf natürliche Weise und sterben später ganz automatisch ab. Sie sind so kleine, das man sie mit dem bloßen Auge gar nicht erkennen kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen die Vorteile der kleinen Nützlinge aufzeigen und Sie wissen nun, wo Sie Nematoden kaufen können, was Sie dabei beachten sollten und wie Sie diese erfolgreich anwenden.